WILLKOMMEN BEI INERATEC
INERATEC plant 2022 eine industrielle Pionieranlage zur Produktion nachhaltiger synthetischer Kraftstoffe in Betrieb zu nehmen. Aus bis zu 10.000 Tonnen biogenem CO2 und erneuerbarem Strom sollen jährlich bis zu 3.500 Tonnen oder 4,6 Millionen Liter INERATEC e-Fuels produziert werden. Die Pionieranlage wird die größte aus dem Hause INERATEC sein und als Wegbereiter für weitere weltweite Power-to-Liquid Projekte von INERATEC dienen.
Prozesse
Unsere chemischen Prozesse können vielseitig und kundenspezifisch eingesetzt werden. Unser Gas-to-Liquid Verfahren wandelt fossile Begleit- und Überschussgase aber auch erneuerbare methanhaltige Gase in synthetische Kohlenwasserstoffe und Kraftstoffe um. Mit unserem Power-to-Gas Prozess wird synthetisches Erdgas aus regenerativem Wasserstoff sowie Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid hergestellt. Das Power-to-Liquid Verfahren wandelt regenerativ erzeugten Strom und Kohlendioxid in flüssige, vielseitig nutzbare Kraftstoffe und chemische Erzeugnisse um.
Bei der Ausarbeitung von Anlagenkonzepten arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen.
Technologien
Durch innovative Fertigungsmethoden und intelligentes Design haben wir eine Technologieplattform auf Basis kompakter chemischer Reaktoren entwickelt.
Durch die Kompaktheit unserer Reaktoren kann der gesamte chemische Prozess in transportablen Containern umgesetzt werden. Im dezentralen Maßstab ergeben sich dadurch entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Leistungsspektrum
Wir bieten Lösungen von der Pilotanwendung bis zum chemischen Anlagenbau in Serie
Basic Engineering
Detail Engineering
Umsetzung
Inbetriebnahme und Service