Zwei Lösungsansätze
E-Fuels vs. Wasserstoff
Wasserstoff und E-Fuels sind beide in der Lage eine CO2-neutrale Mobilität zu ermöglichen. Während Wasserstoff Brennstoffzellenfahrzeuge antreibt, können E-Fuels in konventionellen Verbrennungsmotoren verwendet werden, was bedeutet, dass bestehende Infrastruktur und Fahrzeugflotten genutzt werden können.
Die Transportinfrastruktur für Wasserstoff ist noch nicht so weit entwickelt wie die für E-Fuels. Außerdem kann die Herstellung von E-Fuels erneuerbare Energien wie Wind- oder Solarenergie nutzen und somit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.
